Reisendeninformation: Best Practices 2025 für Verkehrsunternehmen
- Mélisande Vialard
- 4. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Für einen Bahnbetreiber, ein Busnetz oder eine Straßenbahn ist die Kontrolle der Fahrgastinformationen nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein Kriterium für Zufriedenheit und operative Leistungsfähigkeit. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Trends für 2025, die europäische MMTIS-Verordnung und vor allem über konkrete Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Systems.
Warum sind Fahrgastinformationen im Jahr 2025 von strategischer Bedeutung?
94 % der europäischen Reisenden konsultieren mindestens eine digitale Quelle, bevor sie sich zum Bahnhof oder zur Haltestelle begeben: mobile Apps, soziale Netzwerke, Sprachassistenten oder dynamische Anzeigetafeln. Eine statische Anzeige reicht daher nicht mehr aus.
Die Überarbeitung 2023 der delegierten Verordnung MMTIS schreibt die Bereitstellung von Echtzeitdaten vor, einschließlich der Barrierefreiheit und der Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen. Für Bahnhöfe legt die Durchführungsverordnung 2023/1694 die taktilen Beschilderungen, die Höhe der Bildschirme und den Anteil der Plätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität fest, die Informationen erhalten.
Ein zuverlässiges Fahrgastinformationssystem reduziert die Anfragen am Schalter und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Die SNCF schätzt, dass die Anzahl der Hilfeersuchen in Bahnhöfen nach der Einführung von IENA – ihrem neuen Fahrgastinformationssystem – um 18 % zurückgegangen ist. Im Jahr 2024 konnten dank der Bildverarbeitungsalgorithmen von Affluences insbesondere Daten zum Fahrgastaufkommen in dieses Fahrgastinformationssystem integriert werden.
Technologische Trends im Bereich der Fahrgastinformation
Einheitlicher Multikanal
Ermöglicht die Konsistenz der Meldungen auf allen Informationsplattformen: Web- und Mobilanwendungen, Bildschirme auf den Bahnsteigen, Push-SMS usw.
Echtzeitdaten
Keine festen Fahrpläne mehr, die Daten werden nun auf 10 Sekunden genau übertragen.
Auslastung
Durch die Anzeige der Auslastung oder Belegungsrate pro Wagen können die Betreiber die Verteilung der Fahrgäste auf den Bahnsteigen und in den Zügen verbessern, um die Haltezeiten zu optimieren und den Komfort für die Fahrgäste zu erhöhen.
Barrierefreiheit durch Design
Qualitativ hochwertige Reiseinformationen müssen für alle verständlich sein, einschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität und nicht französischsprachigen Besuchern. Inklusivität bedeutet, dass Standards wie WCAG AA eingehalten werden, akustische und taktile Signale vorhanden sind und standardisierte Piktogramme verwendet werden.

Im Jahr 2025 spiegelt die Fahrgastinformation die Qualität Ihrer Dienstleistungen wider: Indem Sie sie zuverlässig, in Echtzeit und inklusiv gestalten, verbessern Sie die Zufriedenheit, optimieren Ihre Abläufe und antizipieren zukünftige gesetzliche Anforderungen.
Möchten Sie Ihr Informationssystem um Daten zum Fahrgastaufkommen ergänzen? Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin mit einem technischen Experten zu vereinbaren.
Wie kann Affluences die Entwicklung Ihrer Fahrgastinformationen unterstützen?
Affluences entwickelt Zählungslösungen für den Verkehr, um die Auslastung oder Belegung von Räumen in Verkehrsinfrastrukturen zu messen.
Es handelt sich um autonome Lösungen, die unabhängig vom Betriebsleitsystem sind und auf nachhaltigen und interoperablen Technologien sowie einem zu 100 % in Frankreich gehosteten, ausfallsicheren und zukunftsorientierten Cloud-System basieren.
Dank der Datenvisualisierungsplattform können Sie ganz einfach alle Ihre Linien steuern:
Sie können die Auslastung Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit einsehen und bei Störungen mit geeigneten Mitteln reagieren.
Passen Sie die Fahrgastinformationen nach Ihren Vorgaben an, um die Fahrgäste dorthin zu leiten, wo Sie es wünschen.
Messen Sie Ihre Spitzenauslastungen pro Linie, Zug oder Zeitraum präzise, um neue Maßnahmen zu deren besseren Bewältigung zu ergreifen.
Passen Sie Ihr Verkehrsangebot an, optimieren Sie Ihr Streckennetz und verbessern Sie so den Komfort für Ihre Fahrgäste!
Im Jahr 2021 wurde Affluences Gewinner der 3. Ausgabe der Challenge Information Voyageurs, die von Île-de-France Mobilités und der Region Île-de-France zum Thema „Begleitung der Fahrgäste bei der Rückkehr zum Nahverkehr“ ins Leben gerufen wurde.
