Es ist erst zwölf Jahre her, dass die Olympischen Spiele zum letzten Mal in einer europäischen Hauptstadt stattfanden. Auch wenn sich die Welt weiterentwickelt und KI oder soziale Netzwerke immer mehr Platz in unserem Leben einnehmen, können wir uns von den Briten inspirieren lassen, um die gleichen Fehler nicht zu wiederholen und das Beste aus den Olympischen Spielen in Paris 2024 zu machen!
Tourismusbilanz der Olympischen Spiele 2012 in London
Die Tourismusbranche war von den Auswirkungen der Olympischen Spiele in London enttäuscht: Das nationale Statistikamt des Vereinigten Königreichs berichtet, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu 2011 um 5 % zurückgegangen sind.
Schätzungen zufolge kamen 420.000 nicht im Vereinigten Königreich ansässige Personen nach London, um an den Olympischen Spielen teilzunehmen oder sie sich anzusehen, die Hälfte davon aus Europa.
Die Verkehrsmittel, Geschäfte und Museen in London waren während der zwei Wochen der Spiele nur sehr schwach besucht. Das British Museum verlor beispielsweise jeden vierten Besucher im Vergleich zum vorherigen Sommer.
Durchschnittliche Ausgaben eines Touristen in London.
Ebenfalls laut dem nationalen Statistikamt des Vereinigten Königreichs fällt auf, dass die Touristen der Olympischen Spiele ebenfalls wenig Geld ausgeben - vor allem, weil die Preise für Eintrittskarten und Unterkünfte vor diesem Zeitraum deutlich ansteigen.
Wie viele Touristen werden für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erwartet?
Wie in London wird laut der Beobachtungsstelle des Pariser Fremdenverkehrsamts auch in der Region Paris mit einem hohen Besucheraufkommen für das Ereignis gerechnet.
Die Touristen waren aus London geflohen, weil sie Angst vor den steigenden Wohnungspreisen in dieser Zeit und den durch das Ereignis verursachten Verkehrsbehinderungen hatten: Diese Ängste sind heute auch in Paris zu beobachten, aber man kann an ihnen arbeiten, indem man aktiv kommuniziert, dass :
Wohnungspreise, die nach einer Phase des Anstiegs angesichts des steigenden Angebots wieder nach unten korrigiert werden.
die Metrostationen und Verkehrswege, die von dem Ereignis nicht betroffen sind, auf der Website der Regierung: https: //anticiperlesjeux.gouv.fr/carte-interactive-impacts-deplacements-ile-france
die voraussichtliche Besucherzahl an öffentlichen Orten, damit die Touristen, die nicht nur wegen der Olympischen Spiele kommen, sondern auch die Bewohner der Region Paris die Museen, Denkmäler, Parks, Gärten usw. in Ruhe genießen können!