top of page

Wie können Sie in Ihrem Schwimmbad Energie sparen?

Die Energieeinsparung ist zu einem entscheidenden Thema in unserer modernen Gesellschaft geworden, insbesondere im Zusammenhang mit der jüngsten Energiekrise. Dies betrifft insbesondere städtische, öffentliche Schwimmbäder oder Wasserzentren, die sehr energieintensiv sein können und hohe Kosten für die öffentliche Hand verursachen. Energie ist der zweitgrößte Kostenfaktor bei der Verwaltung von städtischen Schwimmbädern (1) ... Sie verbrauchen nämlich besonders viel Strom (Wassererwärmung und Beckenbeleuchtung) und Wasser.


Indem Sie auf den Energieverbrauch Ihres Schwimmbads achten, senken Sie Ihre Energiekosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Hier sind 6 Tipps, wie Sie in Ihrem öffentlichen Schwimmbad einfach und effektiv Energie sparen können!


Energieverbrauch von öffentlichen Schwimmbädern überwachen

Der erste Schritt zur Senkung Ihrer Energiekosten in Ihrem Schwimmbad: die tägliche Überwachung Ihres Wasser-, Heiz- und Stromverbrauchs. Durch die tägliche Überwachung Ihres Energieverbrauchs können Sie diesen um 23 % senken (2)! Dank der genauen Kenntnis Ihrer Energiekosten können Sie einen wirksamen Aktionsplan erstellen, um die Energieeinsparung bei den größten Energieverbrauchern zu priorisieren.


Schwimmbad mit erneuerbaren Energien beheizen


Damit ein Schwimmbad für seine Benutzer angenehm ist, muss es unbedingt beheizt werden! Leider ist die Wassererwärmung Ihrer Becken eine der größten Kostenquellen und kann sich leicht verdoppeln oder sogar verdreifachen, wenn Sie ein energieintensives oder fehlerhaftes System verwenden. Die meisten öffentlichen Schwimmbäder in Frankreich werden mit Gas beheizt, das sehr viel Energie verbraucht und derzeit sehr teuer ist... Eine Erhöhung der Wassertemperatur Ihres Schwimmbads um 1 °C mit einer Gas- oder Öl-Wärmepumpe erhöht den Energieverbrauch um 10 bis 30 % (3).


Wir empfehlen Ihnen daher, sich für erneuerbare Energien zu entscheiden, um das Wasser Ihres Pools zu erwärmen! Es gibt verschiedene effiziente Lösungen, wie z. B.:

  • Die Wärmepumpe, die die in der Luft vorhandene Wärmeenergie nutzt, um das Wasser im Pool zu erwärmen, wodurch der Energieverbrauch dank einer natürlichen und nachhaltigen Energiequelle reduziert wird. Sie funktioniert zwar mit Strom, aber ihr Verbrauch ist minimal!

  • Sonnenenergie, die verschiedene Formen annehmen kann (Paneele, Kuppeln usw.) und die Wärme der Sonnenstrahlen absorbiert, um das Wasser in den Becken zu erwärmen. Es handelt sich um eine zu 100 % erneuerbare Energie, die keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat! Sie ist jedoch von den Wetterbedingungen abhängig, sodass die Wärme nicht kontinuierlich garantiert werden kann...

  • Die Biomasse, die organische Stoffe (Holz, Pflanzen, landwirtschaftliche Abfälle, Hausmüll oder Biogas) zur Wärmeerzeugung nutzt. Biomasse ist eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen für die Beheizung öffentlicher Schwimmbäder. Sie ermöglicht die beste Reduzierung des Verbrauchs von fossilen Brennstoffen, da sie sowohl im Sommer als auch im Winter funktioniert. Das Wassersportzentrum von Eysines hat dies erkannt, da Biomasse 92 % seines Heizbedarfs deckt (4).


Sich mit einer Lösung zur Messung des Kundenaufkommens ausstatten


Eine Lösung für das Flussmanagement wie die von Affluences, die den Zustrom in Echtzeit misst, kann Ihnen auch dabei helfen, Energie zu sparen! Durch die Installation von Sensoren, die auf künstlicher Intelligenz basieren, in Ihren Becken können Sie die Anzahl der Schwimmer in jedem Becken und sogar in jeder Wasserlinie genauer zählen, anstatt sich mit einer groben Schätzung der Besucherzahl im Verhältnis zu den erfolgten Eingaben zufrieden zu geben.


Es ist unnötig, Sie daran zu erinnern, dass die Vorschriften vorschreiben, dass pro Badegast täglich 30 Liter Wasser erneuert werden müssen: Eine Lösung zur Messung der Besucherzahlen ermöglicht es Ihnen, die Wassererneuerung zu optimieren! Nehmen wir das Beispiel des Schwimmbads in Sartrouville, das Affluences einsetzt, um mehr über die Nutzung seiner Räume zu erfahren und auch seine Betriebskosten zu optimieren, indem es den Wasserwechsel in den verschiedenen Becken genauer plant:

Ohne Affluences

Mit Affluences

Jährliche Schwimmbadnutzung

160.000 Badegäste schätzen die Betreiber

Es wurden 144.000 Badegäste gezählt

(das entspricht einer Abweichung von 10 % im Vergleich zur Schätzung des Betreibers)

Wasser erneuern

​4 800 m3

​4 320 m3

Energieaufwand

​43 200 €

​38 880 €

Dank der Lösung Affluences, die die jährliche Besucherzahl des Schwimmbads mithilfe ihrer Zählsysteme genau gemessen hat, sparen die Schwimmbadbetreiber 4.320 € pro Jahr, also 13.000 € über drei Jahre! Sie sind daher in der Lage, die Wasser- und Luftwechselraten besser zu steuern, und zwar in Abhängigkeit von der tatsächlichen Besucherzahl.


Man könnte die gleiche Berechnung für die Optimierung der Heizung in diesem öffentlichen Schwimmbad durchführen, um noch mehr Fixkosten zu sparen und je nach Besucherandrang anders zu heizen.


Die Lösung Affluences ermöglicht es daher jedem Schwimmbad oder jedem Wasserzentrum, seine Ressourcen zu optimieren und seine Energiekosten zu senken, aber auch seine Sichtbarkeit zu optimieren und damit seinen Umsatz zu steigern und gleichzeitig den Komfort und damit das Kundenerlebnis zu verbessern, indem die Kommunikation der Auslastung an die Öffentlichkeit erfolgt!


Schwimmbadabdeckung verwenden


Der Wasserverbrauch eines Schwimmbads macht etwas mehr als 10 % seiner gesamten Energiekosten aus. Dieser hohe Verbrauch ist auf die natürliche Verdunstung des Wassers zurückzuführen. Der Wasserstand in den Becken sinkt aufgrund der Verdunstung und muss kontinuierlich aufgefüllt werden.


Eine einfache Lösung reduziert jedoch diese Verdunstung und hält gleichzeitig die Wärme des Wassers aufrecht: eine Schwimmbadabdeckung. Auf diese Weise muss der Wasserstand viel seltener angepasst werden. Luftpolsterfolie oder Rollladen, wählen Sie das Material, das am besten zu Ihrem Schwimmbad und Ihrem Budget passt! Außerdem verhindert sie, dass Schmutz und Ablagerungen ins Wasser gelangen, wodurch die Filterung weniger beansprucht wird.


Wenn Sie das Wassermanagement Ihres Pools noch weiter ausbauen möchten, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Regenwasserrückgewinners! Obwohl er in der Anschaffung teuer ist, kann er sich je nach Niederschlagsmenge in Ihrer Region schnell amortisieren.


Filtration nicht vernachlässigen


Entgegen der landläufigen Meinung ist es eine falsche Idee, den Swimmingpool nachts zu filtern, um zu sparen! Tatsächlich ermöglicht diese Methode kurzfristige Einsparungen, aber die Energie- und Umweltkosten werden langfristig erheblich sein, da die Filterpumpe mehr Aufwand betreiben muss, als wenn die Filtration regelmäßig durchgeführt würde. Durch eine kontinuierliche Filtration verringern Sie den Energieverbrauch Ihrer Pumpe und halten gleichzeitig das Wasser Ihres Pools sauber.


Außerdem neigt man auch dazu zu glauben, dass es besser ist, nachts zu filtern, weil der Preis pro kWh Strom niedriger ist, aber das stimmt nicht! Wir empfehlen Ihnen, die Filtration tagsüber durchzuführen, und zwar aus mehreren Gründen:

  • Die Photosynthese, die zum Auftreten von Algen führt, findet bei Sonnenlicht statt;

  • Bakterien entwickeln sich besser in temperiertem Wasser, also tagsüber.


Und vergessen Sie nicht, Ihren Filter regelmäßig zu reinigen, denn wenn er verschmutzt ist, verbraucht er viel zu viel Strom und verschlechtert die Wasserqualität Ihrer Becken!


Umstellung auf LED-Beleuchtung zur Kostensenkung


Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken, ist der Einsatz von LED-Technologie für die Beleuchtung Ihrer Becken. Tatsächlich verbrauchen diese LED-Lampen viel weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen und haben eine längere Lebensdauer!


Durch die Einführung dieser umweltfreundlichen Praktiken können die Betreiber von öffentlichen Schwimmbädern oder Wasserzentren ihre Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen!




Sources :

bottom of page